Telefon 035476-658955 / >>Anmeldung Gastro
Schnelle Lieferung in 1 - 3 Werktagen
Kostenloser Versand ab 100 €
Telefonische Beratung 03 54 76 - 65 89 55
035476-658955

Inchmurrin 2014-2024 / 10Jahre 1st Fill American Bourbon #82 Cask Masters Brave New Spirits / 48,1% 0,7l

50,79 €*

Inhalt: 0.7 Liter (72,56 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Flasche
Produktnummer: 808075
Produktinformationen "Inchmurrin 2014-2024 / 10Jahre 1st Fill American Bourbon #82 Cask Masters Brave New Spirits / 48,1% 0,7l "

Kraftvolles Highlight in höchster Qualität:

Tauchen Sie ein in das faszinierende Geschmackserlebnis mit dem Inchmurrin 10 Jahre Single Malt Whisky, gereift zwischen 2014 und 2024. Dieser exquisite Whisky wurde in einem 1st Fill American Bourbon Barrel (#02/2014) gelagert, was ihm seine charakteristische Süße und Tiefe verleiht. Mit einem kraftvollen Alkoholgehalt und einer harmonischen Balance aus Honig, Vanille und fruchtigen Noten ist dieser Whisky ein echtes Highlight für Liebhaber hochwertiger Scotch Whiskys. 

Der Inchmurrin 10 Jahre besticht durch seine intensive Reife und die sorgfältige Fassauswahl von Cask Masters Brave New Spirits. Perfekt für den puren Genuss oder als besonderes Geschenk. Jetzt bequem online bestellen und den einzigartigen Charakter dieses Bourbon-geprägten Whiskys entdecken!

Aroma: Süße Vanille und cremiger Karamell, begleitet von frischen Zitrusnoten und einer feinen Holzwürze.
Geschmack: Vollmundig und reichhaltig mit Aromen von Honig, Kokosnuss, Vanille und einem Hauch von geröstetem Eichenholz.
Nachklang: Lang und wärmend mit Noten von Toffee, Gewürzen und einer dezenten Rauchigkeit.

Übrigens:
Mit nur 272 Flaschen weltweit ist der Loch Lomond 10 Jahre eine streng limitierte Abfüllung. Die Kombination aus der langen Reifung im First-Fill American Bourbon Barrel und der Abfüllung in natürlicher Stärke macht diesen Whisky zu einem begehrten Sammlerobjekt und einem Genussmoment für Whisky-Liebhaber. Sichern Sie sich jetzt eine der seltenen Flaschen des Loch Lomond 10 Jahre und genießen Sie ein Stück schottischer Whiskygeschichte!.

Ausstattung: Flasche
Gefärbt: Nein
Farbstoff: Nein
Land: Schottland
Region: Highlands
Distillery: Loch Lomond
Marke: Inchmurrin
Abfüller: Brave New Spirits
Abüfllungsreihe: Cask Masters
Jahrgang: 2014
Abgefüllt: 2024
Alter: 10 Jahre
Fasstyp: Bourbon
Fassnummer: #02/2014
Vol: 48,1%
Abgefüllte Flaschen: 272

Was ist die Cask Master Serie?
Cask Masters ist eine Hommage an den Whisky und die außergewöhnlichen Fässer, die ihn prägen. Diese Kollektion präsentiert handverlesene Single Cask-Abfüllungen, jedes ausgewählt aufgrund seines einzigartigen Charakters und Reifeprozesses.

Holz spielt eine entscheidende Rolle im Whisky, und Cask Masters erschließt sein volles Potenzial. Von klassischem Sherry und Bourbon bis hin zu seltenen und unkonventionellen Abfüllungen wie Muscat, White Port, Bordeaux und Tokajer – jedes Fass bietet einzigartige Tiefe und Komplexität. Jeder Whisky wird ungekühlt gefiltert abgefüllt, mit vollständiger Transparenz hinsichtlich Alter, Fasstyp und Abfülldetails – für ein authentisches Erlebnis.

Das von Kirigami inspirierte Etikettendesign spiegelt die Präzision unserer Fassauswahl wider. Diese japanische Papierschnittkunst spiegelt die sorgfältige Handwerkskunst der Reifung wider, während die Motive auf den Etiketten klassische schottische Whiskytraditionen mit den Landschaften verbinden, die seine Geschichte prägen, und so die tiefe Verbindung zwischen Whisky und seinen Ursprüngen unterstreichen. Diese raffinierte Ästhetik zeichnet Cask Masters aus und macht jede Flasche nicht nur zu einem bemerkenswerten Whisky, sondern auch zu einem unverwechselbaren Sammlerstück.


Informationen zur Loch Lomond Distillerie:

Im Süden der Highlands und des gleichnamigen Sees findet sich im Städtchen Alexandria die Loch Lomond Distillery. Bei der Brennerei handelt es sich um eine der jüngeren und gleichzeitig größten Brennereien Schottlands. Loch Lomond hat einen enorm flexiblen und innovativen Produktionsansatz. Die Brennerei produziert daher eine Vielzahl äußerst unterschiedlicher Highland-Whiskys, die bernsteinfarben, süß, malzig und weich im Abgang sind. Die Eigenmarke Inchmurrin weist hingegen deutliche Salznoten und viel Würzigkeit auf, während Inchmoan mit Torfrauch punktet.

Wie wird Loch Lomond Whisky produziert? Loch Lomond ist in vielerlei Hinsicht eine ungewöhnliche Whisky-Destillerie. Im Bereich der Destillation weist Loch Lomond interessante Besonderheiten auf. Hier destillieren sechs kupferne Brennblasen Whisky, die sich von den klassischen Pot Stills unterscheiden. Die sogenannten "Lomond Stills" haben statt des üblichen "Schwanenhalses" einen "Rectifier" aufgesetzt. Diese Konstruktion ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Herstellung des Rohbrands. Zusätzlich besitzt Loch Lomond zwei traditionelle Pot Stills. So kann Loch Lomond theoretisch rund 5 Millionen Liter Rohbrand für Malt Whisky jährlich produzieren.

Neben den Brennblasen zur Produktion von Malt Whisky hat Loch Lomond auch drei kontinuierliche Destillationsäulen. Eine Single Grain Coffey Still und zwei Column Stills brennen Grain Whisky für Loch Lomond. Knapp 20 Millionen Liter Kapazität hat die Brennerei damit für ihren Grain Whisky. Neben den Stills besteht das Equipment aus einem 9,5 Tonnen schweren Maischebottich, 21 Edelstahl-Washbacks (mit einer Fermentationszeit von 92 bis 160 Stunden) für die Produktion von Malt Whisky und weiteren 18 Washbacks für Grain Whisky. Mit dieser Ausstattung kann die Brennerei elf unterschiedliche Stile New Make brennen. Auf diese Weise ist die Produktion höchst unterschiedlicher Whiskys möglich. Auch bei den Gerstensorten und der Art des Malzes (getorft/ungetorft) wird bei Loch Lomond Wert auf Vielfalt gelegt. Nicht verwunderlich also, dass Loch Lomond eine ganze Reihe an Eigenmarken, wie den würzigen, beinahe maritimen Inchmurrin und den rauchigen Inchmoan, führt. Die beiden Marken sind nach Inseln auf dem Loch Lomond benannt. Andere Eigenmarken sind Craiglodge, Croftengea, Glen Douglas, Inchfad und Old Rhosdhu. Ein Großteil wird dabei mit einem Alkoholgehalt von 46 % vol. abgefüllt. Loch Lomond ist eine der wenigen Brennereien Schottlands, die sowohl Malt als auch Grain Whisky produzieren kann. Damit ist sie auch in der Lage, einen Single Blend zu kreieren. In den Lagerhäusern von Loch Lomond reifen auch Whiskys von Glen Scotia und aus der Littlemill Distillery.

Loch Lomond wurde 1965 durch eine amerikanische Firma gegründet, dem damaligen Besitzer der nun geschlossenen Littlemill Distillery. Für knapp 20 Jahre produzierte man im industriellen Maßstab Whisky. 1984 folgte die Stilllegung. 1985 ging die Brennerei an die Familie Bulloch, welche schon seit über einem Jahrhundert im Spirituosengeschäft unterwegs war. 1987 konnte Loch Lomond neu eröffnet werden. Anfang der 90er Jahre wurden zwei Coffey Stills nachgerüstet, dank der Loch Lomond auch Grain Whisky produzieren konnte. 1994 übernahm Bulloch & Co die Glen Scotia Distillery in Campbeltown. Die Brennerei wurde unter Bulloch & Co zu einer der flexibelsten Whisky-Produzenten Schottlands. Da aber ein großer Teil des Whiskys in Blends oder private Labels floss, wurde Loch Lomond wenig Aufmerksamkeit zuteil. 2014 wurde die Firma an die Firma Exponent verkauft. Die von ihr gegründete Loch Lomond Group kümmerte sich bis 2019 um die Brennerei und die Schwesterbrennerei Glen Scotia. Anschließend erfolgte der Verkauf der Mehrheitsanteile des Unternehmens an die chinesische Investmentfirma Hillhouse Capital. 


Informationen zum unabhängigen Abfüller Brave New Spirtits:
Brave New Spirits ist ein unabhängiger schottischer Whisky-Abfüller und Blender mit Sitz in Glasgow. Sie sind bekannt für ihre Single-Cask-Abfüllungen und kleinen Chargen, die sowohl in Bourbon- als auch in Sherryfässern gereift werden. Brave New Spirits hat sich einen Namen mit ihrem innovativen Ansatz und ihrer Leidenschaft für außergewöhnliche Whiskys gemacht. Der unabhängiger Abfüller Brave New Spirits kauft Whisky von verschiedenen Brennereien und füllt ihn unter ihrem eigenen Namen ab, anstatt eine eigene Brennerei zu besitzen. Master Distiller Andrew Nairn, der zuvor bei Glenkinchie, Strathmill und der Borders Distillery tätig war, leitet die Produktion von bis zu 2 Millionen Litern pro Jahr. 

Die Philosophie von Brave New Spirits - Sie legt Wert auf Qualität, Kreativität und Transparenz. Sie wählen sorgfältig Fässer aus und experimentieren mit verschiedenen Reifungsmethoden, um einzigartige Geschmacksprofile zu entwickeln. Brave New Spirits hat mehrere Auszeichnungen für ihre Whiskys erhalten, darunter beim World Whiskies Award und der Tokyo Whisky and Spirits Competition. Das Sortiment umfasst Single Malt und Blended Whiskys sowie Single Cask Abfüllungen und kleinere Chargen. Unter der Reihe Cask Masters haben sie neun Single Cask Abfüllungen aus verschiedenen Brennereien veröffentlicht, darunter sowohl Single Grains als auch Single Malts. 


Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
Hersteller: Brave New Spirits Ltd, 331 Charles Street Glasgow G21 2QA Scotland; Vereinigtes Königreich
Herkunft: Schottland
Füllmenge: 0,7
Alkohol % Vol.: 48,1%
Allergene: keine bekannt
Artikelart: Whisky
Zutaten:  
EAN Code: 5060909042490
Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE

Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
Kein Rezept beschrieben:

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Westport 15 Jahre (2004-19) Marsala Finish, 59,5% 0,7 ltr. Wilson Morgan
Westport Whisky 15 Jahre Sherry Wood" (2004-2019) Ein gutes Beispiel dafür, wie der normalerweise malzig, leicht und duftende Westport  dank der Verwendung eines feinen Sherryfasses in einen muskulösen und pfeffrigen Whisky verwandelt werden. In der Nase ist er nussig mit einer trockenen, weinigen Note und leicht saure Pfirsiche, sogar etwas streng. Seine Stärke und der würzige Charakter werden jedoch erst nach dem ersten Schluck vollständig offenbart. Der anfängliche Geschmack von Sultaninen, getrockneten Feigen und Nüssen, mit einem Hauch von Honig weicht schnell einem sehr überwältigenden, pfeffrigen und weinigen Eindruck. Kraft und Würze scheinen die Absicht zu haben sich nie mehr aufzubauen! Es ist eine wunderbare traditionelle Nachfüllung im Sherry-Profil, fruchtig, aber fest, nussig und extrem trocken. Der Nachgeschmack sieht die Intensität und den pfeffrigen Charakter noch wachsen, für ein wirklich explosives Ende. Bei der Marke Westport handelt es sich nicht um eine Brennerei, sondern um einen so genannten teaspooned Whisky, d.h. hier wurde dem Whisky einer Brennerei sprichwörtlich ein Teelöffel Whisky einer anderen Brennerei hinzugefügt, damit der Malt nicht mehr unter dem Namen der Brennerei vertrieben werden darf. Hinter Westport verbirgt sich dabei die renommierte Brennerei Glenmorangie. Destilliert: 2004Abgefüllt: 2019Vol: 57,8%Flaschen: 539   INFORMATIONEN ZU WILSON & MORGAN: Als im Jahre 1992 ein Großteil der Welt anfing, die Qualitäten von Single Malt Whiskys zu entdecken, sah Fabio Rossi die Zeit gekommen, um einen weiteren Schritt in der Geschichte der Händlerdynastie der Rossis zu gehen und gründete Wilson & Morgan. Trotz der hohen Nachfrage war die Qualität des erhältlichen Whiskys aufgrund seiner kalten Filtrierung und des Mangels an seiner natürlichen Farbe nicht besonders. Und so machte sich Fabio Rossi ein weiteres Mal auf den Weg nach Schottland, um die Art von Whisky zu finden, die angemessen destilliert worden war und den benötigten verfeinerten Geschmack für einen Wilson & Morgan Whisky hatte. Von Anfang an war es Fabio Rossi ein Anliegen, dass sich das neue Label nicht nur durch das Design und die Linie, sondern vor allem durch seine Qualität von anderen abhebt. Fündig wurde Fabio Rossi bei William Cadenhead in Campbelltown. Das Unternehmen, zu dem auch die Springbank Destillerie gehört, konnte die hohen Ansprüche, die Rossi für seine Produktlinie forderte, erfüllen. 1992 begann Rossi, ausgewählte Fässer von feinen und seltenen Malts (z.B. Ardbeg, Springbank, Longrow, Macallan, Port Ellen, Caol Ila) zu sammeln. Diese Islay Malts waren in Italien sehr gefragt, und William Cadenhead füllte sie für die Wilson & Morgan Barrel Linie ab. Der Erfolg dieses Abenteuers zeigte Rossi schnell, dass er auf dem richtigen Weg war, und so begann seine legendäre Entdeckungsreise durch die schottischen Highlands, Lowlands und Inseln. Er besuchte kleine, unbekannte Destillerien ebenso wie weltbekannte. Er kaufte jedes Fass, dass er für die Wilson & Morgan Linie als wertvoll erachtete. Unabhängig von jeglichen Herstellern, baute er seinen ausgewählten Bestand an Fässern aus. Diese Fässer verbleiben bis zur Reifung in den schottischen Destillerien, wo sie nach der Verkostung der Malts durch Rossi selbst, abgefüllt und an Importeure weltweit verkauft werden. Heute ist Wilson & Morgan eines der wenigen nicht-schottischen Unternehmen, das die besten Malt Whiskys unter eigenem Namen vertreibt. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (178,41 €* / 1 Liter)

124,89 €*
Glenburgie 12 Jahre (2007-2019) Cask #900078, 64,4% 0,7 ltr. Signatory Vintage
  Ist der Glenburgie 2007/2019 Sherry Butt No. 900078 (noch) ein Geheimtipp? Auf jedenfall ist er ein aussergewöhnlicher Malt aus einem Oloroso Sherry Butt; ein fruchtig intensiver Glenburgie und ein exzellenter Speysider. In der Nase riecht er fruchtig und nussig, nach Wachs, Erde und etwas Eichenwürze. Im Mund: viskose Textur, wieder viel Frucht, etwas Sherrynuss und -Mandel, Würzig, Vanile. Am Ende kommt wieder viel Frucht, leichte Süsse, am Ende noch Mandel und Nuss. Haben wir schon erwähnt, dass er Non-Chillfiltered und ungefärbt und auf nur 583 Flaschen limitiert ist? Also - hier sollten Sie zugreifen! Ausstattung: TubeGefärbt: NeinFarbstoff: 0Land: SchottlandRegion: SpeysideDistillery: GlenburgieAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: Kirsch Jahrgang: 2007Abgefüllt: 2019Alter: 12 JahreFasstyp: Sherry ButtFassnummer: 900078Anzahl gefüllter Flaschen: 583Vol: 64,4% Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!  

Inhalt: 0.7 Liter (114,26 €* / 1 Liter)

79,98 €*
Neu
North British 15 Jahre 2009-25 / Sherry Cask #5943449 / 53,9% 0,7l Duncan Taylor Rare Auld Grain
Auf 180 Fl. limitierte Füllung Dieser seltene Auld Grain Scotch Whisky wurde im Mai 2009 in der renommierten North British Distillery destilliert und im Februar 2025 abgefüllt. Die Reifung in einem einzelnen Sherryfass verleiht ihm eine reichhaltige, goldbraune Farbe und einen unverwechselbaren Charakter. Mit einem Alkoholgehalt von 53,9 % erleben Sie den Whisky in seiner reinsten Form, da er weder kühlgefiltert noch künstlich gefärbt ist. Die sorgfältige Auswahl und Lagerung der Fässer durch Duncan Taylor garantiert ein Geschmackserlebnis, das die hohe Kunst der schottischen Whiskyherstellung widerspiegelt. Ein Genuss für Kenner und EntdeckerSo riecht und schmeckt er:Aroma: Karamellpudding, Haferkekse, Honig, reife schwarze Kirschen, Brombeeren, sowie ein Hauch Kuchenteig, Leder und geröstetes Getreide.Geschmack: Süß mit Aprikosenkompott, Datteln, Dörrpflaumen, dunklem Kakao, gerösteten Mandeln, Zimt und Nelken, begleitet von Toffee und sanfter Eichenwürze.Nachklang: Mittellang mit Toffee, trockener Eiche, feinen Gewürzen und einem Hauch dunkler Früchte und Gebäck.Übrigens:Dieser Whisky ist auf nur 180 Flaschen limitiert, was ihn zu einem begehrten Sammlerstück macht. Die klare Flasche und die elegante Verpackung unterstreichen seine Exklusivität. Genießen Sie ihn pur, um die volle Aromenvielfalt zu entdecken, oder mit einem Spritzer Wasser, um die subtilen Nuancen freizulegen. Die Kombination aus Tradition und Innovation macht diesen Whisky zu einem Must-Have für jeden Liebhaber und Sammler. Erleben Sie den Geschmack der schottischen Tradition und sichern Sie sich Ihre Flasche dieses einzigartigen Whiskys. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser besonderen Geschichte zu werden.Ausstattung: TubeGefärbt: NeinFarbstoff: NeinLand: SchottlandRegion: LowlandsDistillery: North BritishAbfüller: Duncan TaylorAbüfllungsreihe: Rare Auld GrainJahrgang: 2009Abgefüllt: 2025Alter: 15 JahreFasstyp: Sherry ButtsFassnummer: #5943449Vol: 53,9%Abgefüllte Flaschen: 180 Informationen zum unabhängigen Abfüller Duncan Taylor: Duncan Taylor ist ein unabhängiger Abfüller von Scotch Whisky. Die Geschichte der Firma begann 1938 in Glasgow, wo die Duncan Taylor als Fass-Broker und Handelsfirma gegründet wurde. 2001 übernahm Euan Shand das Ruder und verlegte den Standort ins überschaubare Highland-Städtchen Huntly am Rande der Speyside. Duncan Taylor besitzt eine der größten privaten Fass-Sammlungen der Welt und hat einen festen Platz in der Landschaft unabhängiger Abfüller in Schottland. Besonders bekannt ist die Firma für ihren „Black Bull“ Blended Scotch und die „Octave Serie". Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (74,27 €* / 1 Liter)

51,99 €*
Smokehead Sherry Cask Blast / rauchiger Islay Whisky / 48% Vol. 0,7 ltr.
Limitierter Whisky für "Rauch" Fans ! Der Smokehead Sherry Cask Blast ist eine limitierte Abfüllung des unabhängigen Abfüller Ian MacLeod. Diese limitierte Variante des beliebten und stark rauchigen Smokehead Single Malts kommt mit wuchtigen 48 Vol.% daher. Getragen von dieser erhöhten Trinkstärke verspricht der exzellente Islay Whisky eine explosionsartige Sherry-Erleuchtung.Viele Gerüchte ranken sich darum, aus welcher Brennerei die Fässer wohl stammen mögen, die zu diesem starken und charismatischen Whisky führten. Die Namen, die in diesem Zusammenhang fallen, reichen von Lagavulin über Laphroaig bis hin zu Caol Ila. Als Erstes strömt Ihnen der schwere Torfrauch entgegen, gefolgt von fruchtigen und cremigen Noten, holzigen Akzenten und etwas Vanillepudding. Auf der Zunge erleben Sie den intensiven und öligen Geschmack gegrillter Bananen im Einklang mit Sultaninen und anderen Trockenfrüchten. Im Finish kommt dann das Ausmaß der Sherryfässer zum Tragen und es offenbaren sich würzige Eiche, Orangen, Rosinen, Piment, Muskat und Nelken.Smokehead ist ein sogenannter Mystery Malt, das heißt, aus welcher Brennerei der Malt stammt, ist nicht bekannt. Die Herkunft von der berühmten Insel Islay macht er jedoch unmissverständlich deutlich. Die Verpackung ziert wie üblich ein Totenkopf, diesmal in leuchtendem Rot. Eine maritime Rauchgranate, die in Kombination mit den Sherryfässern ein aromatisches Feuerwerk zündet.  Tasting NotesNase: Wuchtiger Rauch, phenolisches Jod und etwas Salz. Langsam kommen rote Früchte, Vanille und schwarzer Tee zum Vorschein.Gaumen: Ausgewogen mit Rosinen, Datteln, gegrillten Bananen und Bratapfel. Dazu glühender Rauch, Mandeln und verschiedene Gewürze.Nachklang: Mittellang mit kräftigem Rauch, Eiche, Gewürzen und süßen Akzenten.Region: IslayReifung: Bourbon- und Oloroso Sherryfässer, Finish in SherryfässernRauchigLimitierte Edition!Bestellen Sie Smokehead Sherry Cask Blast gleich hier bei easy drinks!Alles von Smokehead >

Inhalt: 0.7 Liter (75,69 €* / 1 Liter)

52,98 €*