Telefon 035476-658955 / >>Anmeldung Gastro
Schnelle Lieferung in 1 - 3 Werktagen
Kostenloser Versand ab 100 €
Telefonische Beratung 03 54 76 - 65 89 55
035476-658955

Port Dundas 16 Jahre (2008-24) Single Grain Whisky '585867+68, 46% 0,7 ltr. Signatory Vintage

40,99 €*

Inhalt: 0.7 Liter (58,56 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Flasche
Produktnummer: 8080269
Produktinformationen "Port Dundas 16 Jahre (2008-24) Single Grain Whisky '585867+68, 46% 0,7 ltr. Signatory Vintage "

Der weiche Port Dundas 2008/2024 wurde wenige Jahre vor der endgültigen Schließung der Lowland-Brennerei destilliert und reifte in zwei Second Fill Oloroso Sherry Butts. Die beiden schon 2008 befüllten Second Fill Oloroso Sherry Butts wurden von Signatory individuell ausgewählt und nach 16 Jahren Lagerung weder gefärbt noch kühlgefiltert mit leicht erhöhter Trinkstärke abgefüllt.

Aroma: Delikate Orangennoten steigen auf und verbinden sich mit saftigem Lebkuchen und Toffee.

Geschmack: Frisch gebackener Pflaumenkuchen, Backgewürze und kandierten Früchte verschmelzen mit Nüssen, dunkler Schokolade und Eichenwürze.

Nachklang: Langanhaltend mit dunklen Früchten, Waldbeeren, Karamell und pikanten Holztönen.


Tatsächlich kommt der Whisky nicht von Port Dundas selbst, sondern aus der Feder des Indie Bottlers Signatory Vintage. Hier haben Sie Signatory Vintages Antwort auf die Frage, was einen leckeren Port Dundas ausmacht.

Port Dundas

Die Brennerei Port Dundas wurde 1811 im gleichnamigen, heutigen Stadtteil Glasgows gegründet. 1813 wurde dann noch eine Brennerei mit gleichem Namen gegründet. Beide produzierten gleichzeitig den zu dieser Zeit üblichen Malt Whisky. 1845 wurde die Produktion in beiden Brennereien auf Grain Whisky umgestellt und 1877 fusionierten dann beide. Die daraus entstandene große Grain Brennerei wurde Teil der DCL, dem heutigen Diageo. 1903 zerstörte ein Großbrand die Brennerei vollständig, ein Wiederaufbau erfolgte jedoch danach sofort. 1966 wurde die Anlage dann nochmals modernisiert. 2009 kündigte der Eigentümer, die Diageo Gruppe, jedoch die Schließung an, welche 2010 dann auch wirklich stattfand. Der von Port Dundas hergestellt Whisky wurde fast vollständig zur Herstellung von Blended Whiskys verwendet, es existieren jedoch ein paar Abfüllungen bei unabhängigen Abfüllern.

Ausstattung: ohne Tube
Gefärbt: Nein
Farbton: Bernstein
Rauch: Nein
Land: Schottland
Region: Lowlands
Distillery: Port Dundas
Abfüller: Signatrory Vintage
Abüfllungsreihe: Single Grain Collection
Jahrgang: 2008
Abgefüllt: 2024
Alter: 16 Jahre
Fasstyp: Sherry (Oloroso)
Fassnummer: 585867+585868
Anzahl gefüllter Flaschen: 
Vol: 46%

Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory:

Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben.

Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte.

Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry.

Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist.

Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden.

Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin.

Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde.

Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet.

Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inverkehrbringer: Kirsch Import GmbH & Co. KG Mackenstedter Str. 7 D-28816 Stuhr
Hersteller: Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB
Herkunft: Schottland
Füllmenge: 0,7
Alkohol % Vol.: 46%
Allergene: keine bekannt
Artikelart: Whisky
Zutaten:  
EAN Code:021944127641
Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE

Inverkehrbringer: Kirsch Import GmbH & Co. KG Mackenstedter Str. 7 D-28816 Stuhr

Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben.

Kein Rezept beschrieben:

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Ardmore 12 Jahre (2012-2024) Whisky / 57,1% 0,7 ltr. / 100 Proof Edition #21 Signatory
Milder Rauch & Fruchtige Süße Aromatischer Highland-Rauch trifft auf Bourbonfässer von Islays Südküste. Das ist Natur pur - kein Zuckerkulör, keine Kühlfilterung. Dafür eine Top Preis-Leistung; das ist die 100 Proof Serie von Signatory. Bestellen Sie Jetzt intensiven Genuss nach Hause ! Die Aromen dieses rauchigen Whiskys können dank der kräftigen 57.1% Vol.  - 100 Proof - und dem Verzicht auf Kühlfilterung ihr volles Potenzial entfalten. Freuen Sie sich auf angenehme Intensität. Wie bei einer Bourbonfassreifung zu erwarten, finden Sie hier köstliche Vanille- und Karamellaromen, unterstützt von hellfruchtigen Noten und einem eleganten Rauchschleier, der sich darum legt. 12 Jahre im mit Islay Whisky vorbelegten Fass bringen einen aufregenden Twist.  Der Ardmore bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der goldene Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung zustande.  Tatsächlich kommt der Whisky nicht von Ardmore selbst, sondern aus dem Lager des unabhängigen Bottlers Signatory Vintage. Hier haben Sie Signatory Vintages Antwort auf die Frage, was einen leckeren Ardmore ausmacht. Die beliebte 100 Proof Serie bringt leckeren Single Malt zu guten Preisen in Ihr Glas - hiermit liegen Sie in jedem Fall richtig. Wie Sie diesen Whisky am besten genießen? Natürlich pur. Bei diesem hohen Alkoholgehalt können Sie mit etwas Wasser verdünnen. Das verändert den Geschmack des Whiskys. Trauen Sie sich! Der Ardmore belohnt es mit vielen spannenden Aromen. Verpassen Sie Ihren gemütlichen Abenden einen genussvollen Akzent.  Gefärbt: NeinFarbstoff: NeinLand: SchottlandRegion: HighlandsDistillery: ArdmoreAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: 100 ProofJahrgang: 2012Abgefüllt: 2024Alter: 12 JahreFasstyp: BourbonFassstärke: 57,1%  Die Ardmore Distillerie Ardmore (Highlands) liegt knapp hinter der östlichen Grenze der Speyside, dort wo die Gerstenfelder des Aberdeenshire beginnen. Direkt am Bahnhof von Kennethmonth steht die Whisky Brennerei Ardmore. So zählt Ardmore zu den Single Malts der östlichen Highlands. Der Ardmore Single Malt Whisky ist ein malziger, sahniger Vertreter der Highlands, der durchaus auch fruchtige Noten trägt. Die Brennerei arbeitet gern mit mittelschwer getorftem Malz, weshalb einige Vertreter leicht rauchig sind. Ölig im Körper bietet sich Whisky von Ardmore hervorragend als Digestif an. Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (59,99 €* / 1 Liter)

41,99 €*
Ardmore 13 Jahre (2009-2023) / Highland Single Malt Whisky / 46% 0,7 ltr. / Signatory Vintage
Dezenter Rauch & Süße Bourbon Aromen Der Ardmore 13 Jahre aus der Un-Chillfiltered Collection von Signatory Vintage ist ein Highland Single Malt, der in Ex-Islay-Bourbonfässern (Casks #706475+706489+706490+706491) gereift wurde. Diese Reifung verleiht dem Whisky eine dezente Rauchnote, die sich mit den süßen Bourbon-Aromen verbindet. Die Abfüllung erfolgt ohne Kühlfiltration mit einem Alkoholgehalt von 46,0% Vol.Aroma: Wellen von erdigem Torf und rußigem Rauch werden durch duftende Vanille und gegrillte Steinfrüchte ausgeglichen.Geschmack: Eine kräftige Balance aus reichhaltigem Torf, ledrigem Eichenholz, verkohlter Ananas und mehr holziger Vanille, mit einem Hauch Menthol darunter.Nachklang: Wärmende Gewürze sammeln sich zum Abgang und verweilen neben verkohlten Kräutern, Holzkohle, geröstetem Eichenholz und weichen Früchten.  Gefärbt: NeinFarbstoff: NeinLand: SchottlandRegion: HighlandsDistillery: ArdmoreAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: Un-Chillfiltered CollectionJahrgang: 2009Abgefüllt: 2023Alter: 13 JahreFasstyp: Ex Islay Bourbon CaskFassstärke: 46%  Die Ardmore Distillerie Ardmore (Highlands) liegt knapp hinter der östlichen Grenze der Speyside, dort wo die Gerstenfelder des Aberdeenshire beginnen. Direkt am Bahnhof von Kennethmonth steht die Whisky Brennerei Ardmore. So zählt Ardmore zu den Single Malts der östlichen Highlands. Der Ardmore Single Malt Whisky ist ein malziger, sahniger Vertreter der Highlands, der durchaus auch fruchtige Noten trägt. Die Brennerei arbeitet gern mit mittelschwer getorftem Malz, weshalb einige Vertreter leicht rauchig sind. Ölig im Körper bietet sich Whisky von Ardmore hervorragend als Digestif an. Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (74,27 €* / 1 Liter)

51,99 €*
Port Dundas 14 Jahre (2008-2023) Single Grain Whisky, 46% 0,7 ltr. Signatory Vintage
Der Port Dundas 2008-2023 ist ein Single Grain Whisky aus Schottland, genauer gesagt aus den Lowlands. Die Lowlands werden schnell übersehen, dabei bestechen Lowland Whiskys meist mit einem milden und trockenem Profil, wobei der Hauptbestandteil des Whiskys Getreide ist. Der Port Dundas 14 Jahre ist ein Single Grain Whisky, welcher vom unabhängigen Abfüller Signatory Vintage abgefüllt wurde. Er stammt aus der Port Dundas Brennerei in den schottischen Lowlands. Der Whisky durfte ganze 14 Jahre in zwei Oloroso Sherry Fässern (585869+585874) reifen, bevor er ungefärbt und ungefiltert, mit 46,0% Vol. Trinkstärke in die Flasche kam. Er bietet dabei Noten von frisch gebackenen Pfannkuchen mit Ahornsirup, Mandeln, Karamell und feiner Eiche. Aroma: Süßes Getreide; Kokos; Karamell Geschmack: Pfannkuchen und Ahornsirup, süße Bonbons, Mandel & Eiche Nachklang: Cremig, Vanille, Ingwer & buttrige Haferflocken Tatsächlich kommt der Whisky nicht von Port Dundas selbst, sondern aus der Feder des Indie Bottlers Signatory Vintage. Hier haben Sie Signatory Vintages Antwort auf die Frage, was einen leckeren Port Dundas ausmacht.Port DundasDie Brennerei Port Dundas wurde 1811 im gleichnamigen, heutigen Stadtteil Glasgows gegründet. 1813 wurde dann noch eine Brennerei mit gleichem Namen gegründet. Beide produzierten gleichzeitig den zu dieser Zeit üblichen Malt Whisky. 1845 wurde die Produktion in beiden Brennereien auf Grain Whisky umgestellt und 1877 fusionierten dann beide. Die daraus entstandene große Grain Brennerei wurde Teil der DCL, dem heutigen Diageo. 1903 zerstörte ein Großbrand die Brennerei vollständig, ein Wiederaufbau erfolgte jedoch danach sofort. 1966 wurde die Anlage dann nochmals modernisiert. 2009 kündigte der Eigentümer, die Diageo Gruppe, jedoch die Schließung an, welche 2010 dann auch wirklich stattfand. Der von Port Dundas hergestellt Whisky wurde fast vollständig zur Herstellung von Blended Whiskys verwendet, es existieren jedoch ein paar Abfüllungen bei unabhängigen Abfüllern. Ausstattung: TubeGefärbt: NeinFarbstoff: 0Rauch: NeinLand: SchottlandRegion: LowlandsDistillery: Port DundasAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: Single Grain CollectionJahrgang: 2008Abgefüllt: 2023Alter: 14 JahreFasstyp: Sherry (Oloroso)Fassnummer: 585869+585874Anzahl gefüllter Flaschen: Vol: 46% Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (58,27 €* / 1 Liter)

40,79 €*
Brenne French Single Malt Whisky 40% Vol. 0,7 ltr.
Brenne Estate Cask ist der erste Single Malt Whisky der Welt, das ausschließlich in französischen Limousin-Eichen- und Cognac-Fässern gereift ist. Es wird zweimal in einem Kupfer-Destillierkolben destilliert und reift mindestens sechs Jahre. Der Brenne Whisky hat parfümierte Frucht- und französische Patisserie-Aromen mit cremigen und komplexen Zuckernoten von reichhaltiger Crème Brûlée und gebranntem Karamell. Am Gaumen: Noten von Bananen, tropischen Früchten und warmen Gewürzen wie Zimt und Nelken. Die Distillerie Brenne wurde von der ehemaligen Ballerina Allison Parc gegründet und begann mit Allisons kleinen Ersparnissen. Ein großer Traum, Terroir zu zeigen (ein Gefühl für Platz in Geruch und Geschmack), ist möglich, wenn großartiger Single Malt Whisky hergestellt wird. Sie kreierte Brenne vom Samen bis zum Geist mit einem Cognac-Hersteller der dritten Generation in dieser Familienbrennerei im Herzen von Cognac, Frankreich. Der preisgekrönte Whisky, der 2012 erstmals in New York City veröffentlicht wurde, verkörpert die elegante Natur seines französischen Terroirs und bringt einen völlig neuen Stil des französischen Single Malt Whiskys in das schnell aufstrebende Whiskysegment der Welt. Allison verteilte die ersten Flaschen Brenne selbst über Citi Bike in Manhattan und stellte das Produkt in die Regale der besten Einrichtungen und Einzelhändler der Stadt. Das Flaggschiff Brenne Estate Cask war innerhalb von zwei Monaten ausverkauft, und Allison erweiterte den Vertrieb in den nächsten Jahren auf 35 Bundesstaaten und Frankreich. Ihr zweiter Ausdruck, Brenne Ten, wurde im Oktober 2015 vorgestellt; Jedes Jahr sind nur etwa 300 Kisten des 10 Jahre alten Brenne Single Malt Whiskys in limitierter Auflage erhältlich. Am 8. März 2017, dem Internationalen Frauentag, unterzeichnete Allison einen Partnerschaftsvertrag, um die Marke mit Vertriebsgruppen im ganzen Land in Einklang zu bringen. Heute wird Brenne in allen wichtigen Märkten und in Top-Bars auf der ganzen Welt verkauft.    Der "Wine Enthusiast" urteilt:93Excellent,Highly Recommended World Whiskies AwardBest NAS French Single Malt, 2020 World Whiskies AwardsBest in Category, 2016 & 2017   Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (72,84 €* / 1 Liter)

50,99 €*