











77,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
- Beschreibung | Exklusive Seltenheit aus der Speyside:Der Benrinnes 13 Jahre ist ein Speyside Single Malt Scotch Whisky, der in der renommie… Mehr
- Wichtiges in Kürze Hersteller: Brave New Spirits Ltd, 331 Charles Street Glasgow G21 2QA Scotland; Vereinigtes König... Mehr lesen
- | Rezepte |
- Bewertungen
Exklusive Seltenheit aus der Speyside:
Der Benrinnes 13 Jahre ist ein Speyside Single Malt Scotch Whisky, der in der renommierten Benrinnes Distillery destilliert wurde. Mit einem beeindruckenden Alkoholgehalt von 54,9% entfaltet er seine volle Kraft. Dieser Whisky reifte in einem First Fill Oloroso Hogshead, was ihm seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Die tiefe, bernsteinfarbene Flüssigkeit spiegelt die reichhaltigen Aromen wider, die Sie erwarten können. Jede der 312 Flaschen ist ein Zeugnis der Handwerkskunst von Brave New Spirits, die für ihre Leidenschaft bekannt sind.
Aroma: Karamell und braune Butter entfalten sich in der Nase, dahinter liegen Vanille und ein dunkler Hauch von Trockenpflaumen.
Geschmack: Weich und wärmend legt sich der Brave New Spirits Evening Blaze auf die Zunge. Er schmeckt nach geschmolzenem Toffee, nach würziger Eiche und nach saftigen Backpflaumen.
Nachklang: Lang, cremig und rund ist der Abgang. Der Whisky verabschiedet sich mit süßem Holz, gerösteten Nüssen und ein Hauch Sherry.
Übrigens:
Dieser Whisky ist ein wahres Abenteuer für den Gaumen. Ohne Kältefiltration abgefüllt, bietet er ein unverfälschtes Geschmackserlebnis. Genießen Sie ihn pur, um die volle Bandbreite seiner Aromen zu entdecken, oder mit einem Spritzer Wasser, um die komplexen Noten weiter zu entfalten. Der Benrinnes 13 Jahre ist ideal für besondere Anlässe oder um einen langen Tag stilvoll ausklingen zu lassen. Erleben Sie die Faszination eines schottischen Abends in jedem Schluck.
Ausstattung: Flasche
Gefärbt: Nein
Rauch: Nein
Land: Schottland
Region: Speyside
Distillery: Benrinnes
Abfüller: Brave New Spirits
Abüfllungsreihe: Whisky Heroes
Alter: 13 Jahre
Fasstyp: First Fill Sherry Cask
Fass Nr: 11639/048/2011
Vol: 54,9%
Abgefüllte Flaschen: 312
Was ist die WHISKY HEROES Serie?
Die WhiskyHeroes-Kollektion bietet eine spektakuläre Auswahl an Single-Cask-Whiskys und Kleinserien, die sorgfältig in klassischen Bourbon- und Sherryfässern gereift sind. Jede Flasche trägt einen Hauch von Übermut und Heldentum in sich, und diese außergewöhnlichen Fässer ragen in der Whiskywelt wirklich heraus.
Die Whiskys und ihre Präsentation spiegeln dies wider: Ihr markantes Design spiegelt den einzigartigen Charakter und das Abenteuer jeder Flasche wider. Jede Abfüllung wurde aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, Whiskyliebhaber auf eine Reise durch Aromen und Geschichte mitzunehmen. Ob Sie einen ruhigen Moment am Kamin genießen oder sich mit anderen Whisky-Enthusiasten austauschen – diese Whiskys entführen Sie an neue und unerwartete Orte. Vielleicht entdecken Sie dabei sogar eine tiefere Wertschätzung für das Whiskyhandwerk.
NEU! Die WhiskyHeroes-Familie hat Zuwachs bekommen: RumRogues! Dieser sorgfältig kuratierte, handverlesene Single-Barrel-Rum verkörpert die gleiche kühne, abenteuerliche Persönlichkeit, die Fans von WhiskyHeroes lieben. Wie seine Whisky-Geschwister ist RumRogues voller Charakter und einer kleinen Prise Unfug und bietet Rumliebhabern ihre eigene aufregende Reise voller Aromen und Entdeckungen..
Informationen zur Benrinnes Distillerie:
Am Fuße des Berges Ben Rinnes in Schottland findet man die gleichnamige Brennerei. Obwohl Benrinnes einen äußerst spannenden Single Malt Whisky herstellt, gibt es nur wenige Single Malt Abfüllungen der Brennerei in der Speyside. Neben der Abfüllung der Flora und Fauna Reihe findet man Benrinnes vorwiegend bei unabhängigen Abfüllern und in den Stronachie Single Malts. Der Charakter des Whiskys lässt sich als intensiv fruchtig mit einem schweren und fleischigen Grundcharakter beschreiben. Er ähnelt somit Single Malts wie Cragganmore, Craigellachie und Mortlach. Kosten Sie den Underdog aus der Speyside und machen Sie sich selbst ein Bild dieses unterschätzten Whiskys!
Sie wollen wissen, wie Benrinnes Whisky schmeckt? Der Whisky von Benrinnes ist sehr intensiv im Geschmack. Durch das besondere Herstellungsverfahren finden sich oft Aromen von Sahne und Toffee in Benrinnes wieder, ebenso wie zahlreiche Früchte. Der schwere und fleischige Grundcharakter des Spirits kommt dabei oft durch in Form von Suppenwürze oder Grillfleisch. Der Malt ist jedoch nicht merklich getorft und daher eher nicht rauchig.
Herstellung
Wie wird Benrinnes Whisky produziert? Das Wasser für den Benrinnes Single Malt kommt aus dem Scurran und Rowantree Burn. Benrinnes maischt mit einer 8,5 Tonnen Mash Tun aus Edelstahl. Die Brennerei verfügt über acht hölzerne Gärbottiche mit einem Gesamtvolumen von 332.000 Litern. Einst führte Benrinnes mit ihren sechs Pot Stills eine Dreifach Destillation durch, dann wechselte man zu einem komplizierten Verfahren. Um den schweren, fleischigen Charakter des Malts zu verstärken, wurde folgendes Verfahren umgesetzt. Die Low Wines der ersten Destillation wurden in starke und schwache Hälften unterteilt. Die Hälfte mit niedrigerer Stärke wurde in der zweiten Still erneut destilliert und erneut in zwei Hälften getrennt. Der schwächere Teil wurde für die nächste Destillation zurückgehalten. Der stärkere Teil des Nachlaufs wurde mit dem stärkeren Teil der ersten Destillation in der Spirit Still zum fertigen Herzstück destilliert. Nachdem alle Stills an die altertümlichen Worm Tub Kondensatoren angeschlossen ist, wird der Effekt zusätzlich verstärkt. Die spiralförmigen Worm Tubs sind kupferne Röhren, die in Wasserbecken liegen. Hier wandert der Alkoholdampf hindurch und wird so verflüssigt. Das schwere und wuchtige Destillat kommt nun in die Fässer. Vor einigen Jahren wurde dieses komplizierte Verfahren eingestellt und die zwei Wash Stills füttern nun die vier Spirit Stills im regulären Destillationsverfahren. Das jährliche Produktionsvolumen beläuft sich auf 3,5 Millionen Liter.
Benrinnes wurde im Jahre 1826 gegründet. 1829 wurde die junge Brennerei von einem Hochwasser zerstört und ein paar Kilometer weiter unter dem Namen Lyne of Ruthie wieder aufgebaut. 1834 übernahm William Smith die Brennerei und benannte sie in Benrinnes um. Nach einer Station unter Davie Edward (späterer Gründer von Craigellachie) ging die Brennerei 1922 an John Dewar & Sons, die später mit Distillers Company Limited (DCL) fusionierten. In den Jahren 1932, 1933, 1943, 1944 und 1945 ruhte der Betrieb. Nach dem Krieg ging es für Benrinnes wieder bergauf. 1956 wurde Benrinnes komplett umgebaut, auch anschließend wurden große Erweiterungen vorgenommen – nicht zuletzt die Verdopplung der Stills von drei auf sechs im Jahr 1966. Seitdem wurde in Benrinnes auch dreifach gebrannt, bis 2009 wieder zur herkömmlichen Zweifachdestillation übergegangen wurde. Heute gehört Benrinnes zu Diageo. 1991 kommt der Benrinnes 15 Jahre aus der Flora und Fauna Reihe auf den Markt. Im Jahre 2012 wurde die Brennerei auf einen vollautomatisierten Prozess umgestellt.
Informationen zum unabhängigen Abfüller Brave New Spirtits:
Brave New Spirits ist ein unabhängiger schottischer Whisky-Abfüller und Blender mit Sitz in Glasgow. Sie sind bekannt für ihre Single-Cask-Abfüllungen und kleinen Chargen, die sowohl in Bourbon- als auch in Sherryfässern gereift werden. Brave New Spirits hat sich einen Namen mit ihrem innovativen Ansatz und ihrer Leidenschaft für außergewöhnliche Whiskys gemacht. Der unabhängiger Abfüller Brave New Spirits kauft Whisky von verschiedenen Brennereien und füllt ihn unter ihrem eigenen Namen ab, anstatt eine eigene Brennerei zu besitzen. Master Distiller Andrew Nairn, der zuvor bei Glenkinchie, Strathmill und der Borders Distillery tätig war, leitet die Produktion von bis zu 2 Millionen Litern pro Jahr.
Die Philosophie von Brave New Spirits - Sie legt Wert auf Qualität, Kreativität und Transparenz. Sie wählen sorgfältig Fässer aus und experimentieren mit verschiedenen Reifungsmethoden, um einzigartige Geschmacksprofile zu entwickeln. Brave New Spirits hat mehrere Auszeichnungen für ihre Whiskys erhalten, darunter beim World Whiskies Award und der Tokyo Whisky and Spirits Competition. Das Sortiment umfasst Single Malt und Blended Whiskys sowie Single Cask Abfüllungen und kleinere Chargen. Unter der Reihe Cask Masters haben sie neun Single Cask Abfüllungen aus verschiedenen Brennereien veröffentlicht, darunter sowohl Single Grains als auch Single Malts.
Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!
Inverkehrbringer: | Kirsch Import GmbH & Co. KG Mackenstedter Str. 7 D-28816 Stuhr |
---|
Hersteller: | Brave New Spirits Ltd, 331 Charles Street Glasgow G21 2QA Scotland; Vereinigtes Königreich |
---|---|
Herkunft: | Schottland |
Füllmenge: | 0,7 |
Alkohol % Vol.: | 54,9% |
Allergene: | keine bekannt |
Artikelart: | Whisky |
Zutaten: | |
EAN Code: | |
Inverkehrbringer: | Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE |
Inverkehrbringer: | Kirsch Import GmbH & Co. KG Mackenstedter Str. 7 D-28816 Stuhr |
---|
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Ähnliche Artikel
Inhalt: 0.7 Liter (82,13 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (72,56 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (89,41 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (89,70 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (103,56 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (103,56 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (103,56 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (95,70 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (116,84 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (103,70 €* / 1 Liter)